Rechtsanwalt
Dr. Jamal El-Zein

Dr. Jamal El-Zein ist Associate der Kanzlei GAZEAS NEPOMUCK. Er berät und verteidigt Unternehmen und Einzelpersonen in allen Gebieten des Wirtschaftsstrafrechts und Ordnungswidrigkeitenrechts. Er berät Unternehmen und Institutionen ebenso präventiv.

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in Verfahren mit Untreue- und Betrugsvorwürfen, ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der internen Untersuchungen (Internal Investigations). Dr. El-Zein verfügt über eine besondere Expertise auf dem Gebiet des Völkerrechts und seinen strafrechtlichen Bezügen mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet des  Auslieferungs- und Rechtshilferechts.

Dr. El-Zein war zuvor in der Kanzlei HENGELER MUELLER in der Praxisgruppe für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Investigations als Rechtsanwalt tätig.

Sprachen: Englisch, Arabisch

Vita
  • Studium in Köln
  • Master of Arts (M.A.) in Human Rights and Democracy an der Université Saint-Joseph in Beirut/Libanon
  • Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Köln, u.a. mit Stationen im Bundesministerium der Justiz (Abteilung II – Strafrecht), beim Auswärtigen Amt (Referat 506 – Strafrecht) sowie in der Kanzlei GAZEAS NEPOMUCK
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for International Peace and Security Law an der Universität zu Köln bei  Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß LL.M. (Cambridge), zuvor Tätigkeit im Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Visiting Postgraduate an der Universität Edinburgh (UK)
  • Promotion im Völkerrecht bei Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß

I.   Monographien

  • Das Ende des Neutralitätsrechts (zugl. Univ.-Diss. Köln 2023) (zugl. Univ.-Diss. Köln 2023), 245 Seiten, Nomos Verlag, Baden-Baden 2024