logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
Auslieferungsrecht

12. EU-Strafrechtstag 2019 – Vortrag zu Rechtshilfe mit Drittstaaten

Auf dem diesjährigen 12. EU-Strafrechtstag 2019 in Bonn referiert Dr. Nikolaos Gazeas am 18. Oktober 2019 über Rechtshilfe mit Drittstaaten außerhalb der EU und die Auswirkungen und Schwierigkeiten nach dem Petruhhin-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Das Urteil betrifft die Frage, inwieweit die Auslieferung eines Unionsbürgers an einen Drittstaat außerhalb der EU zulässig ist und durch den eigenen Staat, dessen Staatsangehörigkeit der Betroffene hat, verhindert werden kann. Herr Dr. Gazeas vertritt in einem der ersten Fälle in der Bundesrepublik Deutschland, in dem dieses Urteil im Zusammenhang mit einem Auslieferungsersuchen der USA zur Anwendung kommt, den Betroffenen. Das Programm der Tagung ist hier abrufbar.

Podiumsdiskussion zum Fall Amri und die FolgenPodiumsdiskussion zum Fall Amri und die Folgen
Dr. Gazeas hält Vortrag im Bundesjustizministerium im Rahmen der 9. Evaluierungsrunde der EUDr. Gazeas hält Vortrag im Bundesjustizministerium im Rahmen der 9. Evaluierungsrunde der EU
Kategorien
  • Auslieferungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Interview
  • Mandate
  • Nachrichtendienstrecht
  • Polizeirecht
  • Ranking
  • Rechtshilferecht
  • Referenzen
  • Sicherheitsrecht
  • Strafrecht
  • Unkategorisiert
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verfassungsrecht
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Wissenschaft

©  GAZEAS NEPOMUCK Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum