logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
Nachrichtendienstrecht

Podiumsdiskussion zum Fall Amri und die Folgen

Dr. Nikolaos Gazeas diskutiert auf dem von Bundesinnenministerium und Bundeskanzleramt veranstalteten 3. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste, das am 7. und 8. November 2019 in Berlin stattfindet, gemeinsam mit dem Bundesanwalt Thomas Beck, dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Dr. Thomas Haldenwang, der Bundestagsabgeordneten Dr. Irene Mihalic MdB, dem Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums Arin Schuster MdB, der Polizeipräsidentin der Polizei Berlin Dr. Barbara Slowik sowie dem Journalisten der Süddeutschen Zeitung Dr. Ronen Steinke über den Fall Amri und die Folgen – dem Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz. Die Podiumsdiskussion moderiert Prof. Dr. Kurt Graulich.

 

Foto: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Bundeskanzleramt

Deutscher Anwaltstag 2019 – Vortrag zur Reform der PolizeigesetzeDeutscher Anwaltstag 2019 – Vortrag zur Reform der Polizeigesetze
12. EU-Strafrechtstag 2019 – Vortrag zu Rechtshilfe mit Drittstaaten12. EU-Strafrechtstag 2019 – Vortrag zu Rechtshilfe mit Drittstaaten
Kategorien
  • Auslieferungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Interview
  • Mandate
  • Nachrichtendienstrecht
  • Polizeirecht
  • Ranking
  • Rechtshilferecht
  • Referenzen
  • Sicherheitsrecht
  • Strafrecht
  • Unkategorisiert
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verfassungsrecht
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Wissenschaft

©  GAZEAS NEPOMUCK Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum